logo
Banner Banner

NACHRICHTEN-DETAILS

Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Wie man Drähte und Kabel mit elektrischem Geflechtschlauch schützt

Veranstaltungen
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Mr. Ricky Wang
86-755-2803-2656
Kontakt jetzt

Wie man Drähte und Kabel mit elektrischem Geflechtschlauch schützt

2025-07-31

Elektrische Geflechtschläuche schützen Drähte und Kabel durch mehrere Mechanismen:

1. Mechanischer Schutz
  • Abriebfestigkeit: Die eng geflochtene Struktur verteilt äußere Reibung und verhindert so Schäden an der Isolierung durch langfristigen Verschleiß.
  • Druckfestigkeit: Hochelastische Fasern (wie Polyester oder Aramid) dämpfen Stoßkräfte und verhindern so das Quetschen oder Brechen von Kabeln.
  • Nagetierbeständigkeit: Das gemischte Metalldrahtgeflecht schützt vor Nagetierschäden.
2. Umweltanpassungsfähigkeit
  • Temperaturbeständigkeit: Das Glasfasermaterial hält extremen Temperaturen von -40 °C bis 240 °C stand und eignet sich daher für den Einsatz in Automobilmotorräumen und industriellen Hochtemperaturbereichen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die Silikonbeschichtung oder -plattierung widersteht Korrosion durch Säuren, Laugen, Salznebel und feuchte Umgebungen.
3. Erhöhte elektrische Sicherheit
  • EMI/RFI-Abschirmung: Das verzinntes Kupfergeflecht bildet einen Faradayschen Käfig, der elektromagnetische Störungen effektiv unterdrückt und eine stabile Signalübertragung gewährleistet.
  • Flammhemmende Isolierung: PET-Material mit einer UL-V0-Flammschutzklasse verhindert die Ausbreitung von Feuer und reduziert das Risiko von Kurzschlussbränden.
4. Dynamischer Schutz
  • Flexible Unterstützung: Die einziehbare Geflechtstruktur passt sich dem Biegen und der Vibration des Kabelbaums an und verhindert so einen Bruch der Innenleiter durch langfristiges Biegen.
  • Schnelle Installation: Das zweigeteilte Design ermöglicht es, das Rohr direkt um den vorhandenen Kabelbaum zu wickeln, ohne das Anschlussgerät zu demontieren.
5. Kooperatives Schutzsystem
  • Kombiniert mit Faltenbälgen: In Anwendungen wie Batteriepacks können die Geflechtschläuche und Faltenbälge für optimale Flexibilität und Druckbeständigkeit geschichtet werden.
  • Abdichtung und Staubschutz: Einige Modelle verfügen über eine Gummiauskleidung, um das Eindringen von Partikeln zu verhindern und schlechten Kontakt zu vermeiden.
Banner
NACHRICHTEN-DETAILS
Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Wie man Drähte und Kabel mit elektrischem Geflechtschlauch schützt

Wie man Drähte und Kabel mit elektrischem Geflechtschlauch schützt

2025-07-31

Elektrische Geflechtschläuche schützen Drähte und Kabel durch mehrere Mechanismen:

1. Mechanischer Schutz
  • Abriebfestigkeit: Die eng geflochtene Struktur verteilt äußere Reibung und verhindert so Schäden an der Isolierung durch langfristigen Verschleiß.
  • Druckfestigkeit: Hochelastische Fasern (wie Polyester oder Aramid) dämpfen Stoßkräfte und verhindern so das Quetschen oder Brechen von Kabeln.
  • Nagetierbeständigkeit: Das gemischte Metalldrahtgeflecht schützt vor Nagetierschäden.
2. Umweltanpassungsfähigkeit
  • Temperaturbeständigkeit: Das Glasfasermaterial hält extremen Temperaturen von -40 °C bis 240 °C stand und eignet sich daher für den Einsatz in Automobilmotorräumen und industriellen Hochtemperaturbereichen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die Silikonbeschichtung oder -plattierung widersteht Korrosion durch Säuren, Laugen, Salznebel und feuchte Umgebungen.
3. Erhöhte elektrische Sicherheit
  • EMI/RFI-Abschirmung: Das verzinntes Kupfergeflecht bildet einen Faradayschen Käfig, der elektromagnetische Störungen effektiv unterdrückt und eine stabile Signalübertragung gewährleistet.
  • Flammhemmende Isolierung: PET-Material mit einer UL-V0-Flammschutzklasse verhindert die Ausbreitung von Feuer und reduziert das Risiko von Kurzschlussbränden.
4. Dynamischer Schutz
  • Flexible Unterstützung: Die einziehbare Geflechtstruktur passt sich dem Biegen und der Vibration des Kabelbaums an und verhindert so einen Bruch der Innenleiter durch langfristiges Biegen.
  • Schnelle Installation: Das zweigeteilte Design ermöglicht es, das Rohr direkt um den vorhandenen Kabelbaum zu wickeln, ohne das Anschlussgerät zu demontieren.
5. Kooperatives Schutzsystem
  • Kombiniert mit Faltenbälgen: In Anwendungen wie Batteriepacks können die Geflechtschläuche und Faltenbälge für optimale Flexibilität und Druckbeständigkeit geschichtet werden.
  • Abdichtung und Staubschutz: Einige Modelle verfügen über eine Gummiauskleidung, um das Eindringen von Partikeln zu verhindern und schlechten Kontakt zu vermeiden.